naturhaus
Besonderheiten:
Die Bauherren sind Biologen. Neben der natürlichen Bauweise des Hauses war Ihnen vorallem ein großer, hoher, südseitig angeordneter Wintergarten wichtig. Dieser dient zur Überwinterung der vielen Pflanzen. Es ist ein "echter Wintergarten". Er wird nicht aktiv beheizt, sonder nur durch die Sonneneinstrahlung erwärmt. Zur Regulierung der Wärme wurden im unteren Bereich und im Dach Lüftungsfentser eingebaut. Das Konzept war ein kompaktes, kostengünstiges Holzhaus zu planen. Wenn möglich durch und durch aus Holz. Auf Grund des engen Budgets kam ein Holzmassivhaus nicht in Frage. Deshalb entschieden wir uns die Riegelwand mit einem Gemisch aus Holzspänen und Lehm (Jasmindämmung) zu dämmen und somit doch ein "reines" Holzhaus umsetzen zu können.
Haustyp:
Neubau
Fertigstellung:
Sommer 2006
Wohnfläche:
119 m²